1879
In Mannheim wird die Mannheimer Versicherungsgesellschaft gegründet – zunächst als reiner Transportversicherer.
Der Lebensversicherungsbestand, den die Entis Lebensversicherung AG betreut, geht ursprünglich auf die 1923 gegründete Mannheimer Lebensversicherungs-AG zurück. Im Jahr 2003 geriet die Versicherung in wirtschaftliche Not. Daraufhin wurden rund 345.000 Verträge auf eine Auffanggesellschaft der deutschen Lebensversicherungsbranche – die damals neu gegründete Protektor Lebensversicherungs-AG – übertragen. Mit einer Kapitaleinzahlung von 240 Millionen Euro schufen 103 Lebensversicherer damit gemeinsam die Grundlage für eine geordnete Übernahme und Weiterführung der überwiegend mit langfristigen Garantien ausgestatteten Verträge und die finanzielle Sanierung des Bestandes. Es handelte sich dabei um die erste konzertierte Rettungsaktion der deutschen Lebensversicherer.
Nach der erfolgreichen Sanierung übernahm die Viridium Gruppe die verbliebenen Versicherungsverträge von Protektor. Seit dem 1. August 2017 werden sie von der zu diesem Zweck gegründeten Entis Lebensversicherung als Teil der Viridium Gruppe betreut. Die Entis Lebensversicherung konzentriert sich dabei zu 100 Prozent auf ihre Bestandskunden und deren Bedürfnisse.
Mehr zur Viridium Gruppe und ihrem Geschäftsmodell lesen Sie hier.
Die Entis Lebensversicherung ist Teil der Viridium Gruppe, des führenden Spezialisten für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Sie führt rund 66.000 Lebensversicherungsverträge der ehemaligen Mannheimer Lebensversicherung AG, die die Viridium Gruppe im August 2017 von der Protektor Lebensversicherungs-AG erworben hat, dauerhaft fort. Als freiwillige Auffangeinrichtung der deutschen Lebensversicherer hatte Protektor den Bestand der Mannheimer Lebensversicherung 2003 übernommen und seitdem verwaltet.
Die Entis Lebensversicherung betreut, Stand Ende 2021, ein Vermögen in Höhe von etwa 1,6 Milliarden Euro.