Sterbefall

Schnelle Hilfe bei einem Sterbefall

Wir sprechen Ihnen unser tief empfundenes Mitgefühl zum Verlust einer Ihnen nahestehenden Person aus. In dieser schwierigen Zeit stehen wir schnell und unkompliziert an Ihrer Seite. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, den Sterbefall hier in wenigen Schritten zu melden und uns die Ihnen bereits vorliegenden Dokumente und Informationen zur Verfügung zu stellen.

Im Anschluss werden wir Ihren Fall prüfen und uns mit den konkreten nächsten Schritten bei Ihnen melden.

zum ONLINE-FORMULAR

Benötigte Unterlagen

Um die Bearbeitung Ihrer Sterbefallmeldung schnell und vollständig durchführen zu können, benötigen wir einige Unterlagen. Diese werden auch im Rahmen unserer Online-Strecke abgefragt:

  • Die Sterbeurkunde.
  • Ihre Kontaktdaten für mögliche Rückfragen.
  • Eine von dem Geldempfänger/ der Geldempfängerin unterschriebene Auszahlungsverfügung mit Angabe Ihrer IBAN.
  • Eine bestätigte Kopie des Personalausweises der begünstigten Person (Vorder- und Rückseite mit dem Vermerk: „Original lag vor”). Bitte achten Sie darauf, dass die Schrift und das Bild gut erkennbar sind.
  • Alternativ ist es möglich, eine bestätigte Reisepasskopie einzureichen. Bei einer Identifizierung mittels Reisepass benötigen wir zusätzlich ein aktuelles Dokument, aus dem Ihre aktuelle Wohnanschrift hervorgeht. Dies kann eine aktuelle Rechnung eines Mobilfunk- oder Energieanbieters oder eine amtliche Meldebescheinigung sein.

Sollten wir Rückfragen haben, melden wir uns bei Ihnen. Nach Abschluss der Prüfung überweisen wir das Geld aus der Versicherung.

Downloads

Auszahlungsverfügung

Sterbefall

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Meldung eines Sterbefalls bei einer Renten- oder Lebensversicherung.

In dieser schwierigen Zeit stehen wir schnell und unkompliziert an Ihrer Seite.

Einreichung von Unterlagen

Welche Unterlagen sind im Sterbefall einzureichen?
  • Die Sterbeurkunde.
  • Ihre Kontaktdaten für mögliche Rückfragen.
  • Eine von dem Geldempfänger/ der Geldempfängerin unterschriebene Auszahlungsverfügung mit Angabe Ihrer IBAN.
  • Eine bestätigte Kopie des Personalausweises der begünstigten Person (Vorder- und Rückseite mit dem Vermerk: „Original lag vor”). Bitte achten Sie darauf, dass die Schrift und das Bild gut erkennbar sind.
  • Alternativ ist es möglich, eine bestätigte Reisepasskopie einzureichen. Bei einer Identifizierung mittels Reisepass benötigen wir zusätzlich ein aktuelles Dokument, aus dem Ihre aktuelle Wohnanschrift hervorgeht. Dies kann eine aktuelle Rechnung eines Mobilfunk- oder Energieanbieters oder eine amtliche Meldebescheinigung sein.
Was ist zu berücksichtigen, wenn kein Bezugsberechtigter angegeben ist?

Sind keine bezugsberechtigten Personen bekannt, ist die Auszahlungserklärung von allen Erben auszufüllen. 

Dabei ist es erforderlich, sich auf eine Erklärung zu einigen und die Auszahlungserklärung gemeinsam zu unterschreiben. Die Überweisung erfolgt dann auf das von den Erben angegebene Konto. 

Wir benötigen vom Kontoinhaber bzw. den Kontoinhabern eine bestätigte Personalausweiskopie (Vorder- und Rückseite mit dem Vermerk: „Original lag vor“).

Bei Auszahlung auf das Nachlasskonto wird von jedem Erben eine bestätigte Ausweiskopie benötigt. Ausnahme: Es ist ein Nachlassverwalter bestellt. Dann muss sich nur dieser über die Bestellungsurkunde legitimieren. 

Alternativ ist es möglich, eine bestätigte Reisepasskopie einzureichen. Wenn Sie eine bestätigte Reisepasskopie einreichen, benötigen wir zusätzlich ein aktuelles Dokument, aus dem Ihre aktuelle Wohnanschrift hervorgeht. Dies kann eine aktuelle Rechnung eines Mobilfunk- oder Energieanbieters oder eine amtliche Meldebescheinigung sein.

Kontakt

Kontakt